Frästeilefertigung CNC und konventionelle

Das Fräsen gehört wie das Drehen zur spanenden Bearbeitung. Dabei unterscheidet man zwischen der konventionellen und der CNC gesteuerten Fertigung.

Bei der konventionellen Fertigung wird das Werkstück zur Bearbeitung auf einen Maschinentisch oder Bett gespannt. Anschließend wird das Werkstück an das Fräswerkzeug per Kurbel oder einfachen maschinellen Vorschubrichtungen herangeführt. Die Maße können anhand von Skalen abgelesen und angefahren werden. Die Werkzeuge werden per Hand gewechselt.

Bei der CNC gesteuerten Fertigung werden mehrachsige Maschinen programmiert und der Fräsvorgang wird anhand des Programmes durchgeführt. Die CNC gesteuerte Fertigung ermöglicht das Fräsen von komplizierten 3D-Konturen und das Positionieren des Fräsers unter verschiedensten Winkeln am Werkstück. Die Werkzeuge oder Hilfsmittel wie Messtaster können bei CNC gesteuerten Fertigungsanlagen automatisch über einen Werkzeugwechsler Eingewechselt werden.

Die P+V GmbH liefert Frästeilen aus CNC gesteuerten Mehrachsbearbeitungszentren. Das Lieferspektrum reicht von einfach bis hochkomplexen Frästeilen. Auch die Fertigung von 3D Frästeilen ist ohne Probleme möglich. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst neben den Frästeilen, Drehteile, Kunststoffteile, Warm- und Kaltpressteile, Laser-, Stanz- und Biegeteile, Montageteile.

Die P+V GmbH leistet für Sie jedoch noch mehr. Neben der ausgezeichneten Qualität der Produkte werden Serviceleistung wie KANBAN, Rahmenaufträge, Vorratshaltung und Verpackung und Etikettierung nach Kundenwunsch angeboten.

 
 
alle Angaben ohne Gewähr