- Phone: +49 (0)7940 9200-0
- Mail: info@pv-gmbh.com
Eloxieren
Das Eloxal-Verfahren wird zur Erzeugung einer Schutzschicht bei Aluminiumteilen eingesetzt. Neben der Schutzschicht kann ebenfalls eine Einfärbung des Teiles erfolgen. Bei dem Eloxal -Verfahren wird im Gegensatz zum galvanischen Überzugsverfahren keine neue Schicht aufgebracht. Die äußerste Schicht wird durch eine Elektrolyse oxidiert. Die entstandene poröse Schicht kann anschließend eingefärbt werden. Zum Schluss wird das Werkstück verdichtet um Einlagerungen von korrosionsfördernden Stoffen zu verhindern.
Das eloxiert Werkstück besitzt eine höhere Korrosionsbeständigkeit. Um die Korrosionsbeständigkeit nicht herab zu setzten, muss das Teil vor mechanischen Einwirkungen geschützt werden. Wird die Eloxal-Schicht verletzt, so ist das Teil an dieser Stelle wieder anfällig für Korrosion.
Das Eloxieren ist bei der Firma P+V eine gängige Methode um Aluminiumteile korrosionsbeständiger zu machen. Dabei spielt es keine Rolle ob das Teil durch drehende, fräsende oder kombinierten Verfahren hergestellt werden muss. Die Firma P+V fertigt Drehteile, Frästeile, Stanz- und Biegeteile, Wam- und Kaltpressteile jeglicher Art aus unterschiedlichsten Materialien. Oberflächenbehandlungen wie eloxieren, lackieren, verzinken usw. werden gerne übernommen. Auch im Bereich der Kunststoffteile ist die Firma P+V bestens aufgestellt und liefert Ihnen Ihr Teil vom Dreh- und Frästeil bis zum mehrkomponenten Kunststoffspritzteil.